MAGAZIN / PR
10.01.2025

B2B vs. B2C: Welche Kanäle sollte ich nutzen?

LinkedIn, Instagram oder doch das Online-Magazin: Um mit der eigenen Zielgruppe zu kommunizieren, gibt es viele Kanäle. Doch unterscheiden sie sich oftmals stark in den Formaten und dem Aufwand, der hinter dem Content und dessen Veröffentlichung steckt. Dazu sind die Zielgruppen überall andere. Die Kommunikation und der gewählte Kanal müssen also gut durchdacht sein, damit […]

Weiterlesen
18.09.2024

How to PR: Was sind Public Relations und was kostet das? – Ein Whitepaper

Public Relations, Öffentlichkeitsarbeit, das Polieren des Images. Viele Namen, eine Grundidee: Die öffentliche Wahrnehmung des Unternehmens ins Positive zu lenken und den Bekanntheitsgrad zu steigern, indem Informationen gezielt an die Öffentlichkeit übermittelt werden. Doch wie genau funktioniert das? Bei der Lokalzeitung anrufen und den Redakteur:innen ein Interview anzubieten ist wenig zielführend.  In unserem Whitepaper „How […]

Weiterlesen
11.06.2024

B2B vs B2C: Tonalität – Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Wenn wir die Zusammenarbeit mit einem neuen Kunden starten, ist einer der ersten grundlegenden Aspekte, über den wir sprechen, die Frage der Tonalität. Aber was bedeutet „Tonalität” im Kontext der Unternehmenskommunikation eigentlich konkret? Warum ist es so wichtig, festzulegen, mit welcher Sprache, welchen Tonfall und welchem Stil man mit den Zielgruppen spricht? Und wie unterscheidet […]

Weiterlesen
14.03.2024

B2B vs. B2C – mit der richtigen Strategie die Zielgruppe erreichen

Wer erfolgreich verkaufen möchte, muss seine Kunden erreichen – ganz gleich, ob es sich dabei um Endverbraucher:innen handelt oder um andere Unternehmen. Die Kundenkommunikation bildet die Brücke zwischen Unternehmen und ihren Zielgruppen, und ihre Effektivität kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen. Die Art der Kommunikation über ein Produkt oder eine Dienstleistung sollte dabei […]

Weiterlesen
21.04.2022

Ethik und Nachhaltigkeit in der Unternehmens-kommunikation

Lange galt für Unternehmen die Devise »Effekt geht vor Ethik«. Weder Ethik noch Nachhaltigkeit waren wichtig in der Unternehmenskommunikation. Doch das Themenspektrum hat sich heute deutlich ausgedehnt. Konsument*innen sind bemerkenswert einfühlsam und ihr Level an Aktiviertheit durch die sozialen Medien stärker geworden. Digitale Transformation, die Internationalisierung der Märkte sowie die zurecht gesellschaftlich breit geführten Diskussionen […]

Weiterlesen
07.04.2022

»Haltung« – mehr als ein Trend-Thema in der Unternehmens-kommunikation

Ohne Haltung kommt heutzutage kein Unternehmen aus. Große gesellschaftliche Umbrüche führen derzeit dazu, dass Unternehmen sich vermehrt äußern müssen und auch wollen. Sie sind sich ihrer Verantwortung mehr und mehr bewusst: Auf der einen Seite fordern dies Käufer*innen ein, auf der anderen Seite stechen Unternehmen mit einer starken Haltung in den heutigen Konsumwüsten hervor. In […]

Weiterlesen
23.03.2022

Warum Markenführung auch für KMUs sinnvoll ist

Grundsätzlich kann sich jede Unternehmung und jedes Businessmodell zu einer Marke entwickeln. Doch warum ist es auch für kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) sinnvoll, eine wertebasierte Markenführung zu betreiben? Ist es heute überhaupt noch wichtig, sich als Marke zu definieren, ein Image zu transportieren, (wieder-)erkennbar und konsistent im Handeln zu sein? Na ja … die […]

Weiterlesen
12.01.2022

Redaktionsprozesse: Wie man Content richtig managt

Ob Unternehmensblog, Agentur-Website oder Kundenmagazin; von vielen PR- und Marketingabteilungen wird heute selbstverständlich erwartet, auch journalistische Disziplinen zu übernehmen. Da heißt es dann schon mal von der Leitung: »Wieso haben wir noch keinen Blog? Macht das mal!« »Wir brauchen mehr News auf unserer Website!« »Wir brauchen ein Kundenmagazin! Wer macht unser Layout?« Jetzt kann man […]

Weiterlesen
12.10.2021

Wie muss eine Pressemitteilung heutzutage aussehen

Telefonzellen, Pager, Telegramm – die Kommunikation frisst, zusammen mit ihrem Dinnergast der Technologie, immer wieder Ihre Kinder. Eine weitere Methode der (Massen-)Kommunkation versucht dabei weiterhin vom Teller zu springen: Die Pressemitteilungen. Früher noch PR-Paradedisziplin, singen heute viele ihren Abgesang. Dabei hat sie immer noch Ihre Daseinsberechtigung. Doch dafür müssen an Darbietung und Versand gearbeitet werden. […]

Weiterlesen
21.09.2021

Was macht eine PR Agentur? – Aufgaben und Schwerpunkte

Die Agenturbranche ist sehr heterogen. Das gilt nicht nur für die Größe der jeweiligen Unternehmen, sondern auch deren Ausrichtung. Die Unterscheidung von Agentur-Typen ist nicht leicht. Zum Beispiel: Was macht eigentlich eine PR Agentur?

Weiterlesen
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.